Regenbogen-Referat der Uni Freiburg - seit 1998 -

Queer Storytelling – Online Workshop

In der Queeren Community gehören das Erzählen der eigenen Geschichte zu einem wichtigen Instrument der Sichtbarmachung und der gegenseitigen Bestärkung. Das Teilen der eigenen Geschichte_n ist eine empowernde Erfahrung.Gerade in Zeiten wie diesen ist es wichtig, sich selbst und die anderen nicht aus den Augen zu verlieren!
Aber wie erzähle ich meine Geschichte? Nicht allen liegt das Schreiben, oder sie fragen sich, wie, wo, was anfangen… aber keine Sorge, es muss kein autobiographischer Epos sein.
Gemeinsam werden wir Methoden zu Erzähltechniken besprechen und ausprobieren. Die Textform ist nicht vorgegeben: es kann Poesie, Prosa oder eine Collage werden!
Der Workshop richtet sich an Menschen, die sich queer/trans*/inter/genderqueer/etc. identifizieren und Lust am Erzählen haben. Vielleicht habt ihr schon eine Idee, ich lade euch dazu ein, eure Geschichten, Erfahrungen und Gedanken mitzubringen. Wenn ihre eigene Bilder/Fotos/Materialien habt, die ihr gerne verwenden wolltet, haltet sie bereit!
Ich freue mich auf euch!
Zu Jespa Jacob Smith:
Trans*queer Poet/Storyteller und filmschaffende Person (Projekt ‘In_Visibility’) und Zinester (Soft Boy Chronicles/ Mirror Creep/ Moth Milk (Kollaboration mit Kye Davolt)), lebendig zwischen Bonn und Montréal. Ich schreibe seit mehreren Jahren in Deutsch und Englisch. Poetry und Storytelling sind für mich eine Form der Wiederaneignung der eigenen Geschichte und des Empowerments. Residencies und Performance-Erfahrung in Deutschland, Kanada und den USA.
  • 3. Dezember 2020
  • 19:30 - 21:30