Regenbogen-Referat der Uni Freiburg - seit 1998 -

Support Your Trans*Friends – Sensibilisierung und Verbündetenschaft

Workshop mit Kalle vom Kollektiv Life’s A Beach
Was ist der Unterschied zwischen trans*feminin, nicht-binär, genderqueer und agender? Was bedeutet eigentlich cis und
was hat diese kurze Silbe mit Privilegien zu tun? Welcher Form von Diskriminierung sind trans*Personen häufig
ausgesetzt? Was ist eine Pronomenrunde? Wie kann ich sie für alle Personen angenehm durchführen? Welche
(geschlechtsneutralen) Pronomen gibt es? Wie kann ich üben, diese zu benutzen? Wie kann ich Ausschlüsse für trans*Leute
reduzieren und mir weiter das Wissen aneignen, um trans*Personen zu unterstützen?
Dieser Workshop richtet sich in erster Linie an cis-Personen (= Menschen, die sich mit dem bei ihrer Geburt zugewiesenen
Geschlecht wohlfühlen), die bisher keine oder wenig Berührung mit dem Thema trans* hatten. In diesem Workshop wird es
die Möglichkeit geben inhaltliche Fragen zu klären, die trans*Personen in ihrem Alltag oftmals viel zu oft ungewollt
gestellt werden. Daneben geht es um die Auseinandersetzung mit persönlichen Privilegien und die strukturelle Dimension
von trans*Feindlichkeit. Zuletzt möchte dieser Workshop den Raum für Inspiration bieten, wie ein
diskriminierungssensibler Umgang im Alltag aussehen kann und wie Ausschlüsse in Gruppen, Kollektiven oder Projekten
abgebaut werden können. Wir wünschen uns einen respektvollen Rahmen, in dem wir uns aufmerksam zuhören und in
gemeinsamer Reflexion über Privilegien und gesellschaftliche Machtverhältnisse sprechen.