Regenbogen-Referat der Uni Freiburg - seit 1998 -

Zeichen-Workshop: Queerer Aktivismus auf dem Papier

Wie man seine queeren Lieblingsaktivist*innen auf Papier bringt – von den Körperproportionen bis zum Gesichtsausdruck

16.07.20 von 19 bis 21 Uhr – mit Fragerunde am Ende
Workshopssprache: Englisch
Ort: digital- Link folgt, du brauchst: ein internetfähiges Gerät mit Display, und: Stift und Papier (keine Sorge, niemand sieht was du zeichnest – es sei denn du möchtest es teilen ;))

Kennst du das wenn du eine kämpferische Pose eine*r Aktivist*in auf das Papier bringen willst aber irgendwie klappt das nicht so ganz mit den Körperproportionen und erst recht nicht mit den Gesichtszügen?
Kein Problem, dann bist du genau hier richtig! Wir haben Bard (@bard.of.berlin auf Instagram) aus Berlin digital eingeladen – egal wo wir gerade auf der Welt zu Hause sind – um uns die Welt der Illustration näher zu bringen. Er hat bereits in den verschiedensten Branchen als Illustrator und Designer gearbeitet und ist ein fantastischer, queerer Tattoo-Künstler.
An diesem Abend zeigt er uns, wie wir einen Körper in Bewegung aller Größen, Geschlechter, Formen und Farben Schritt für Schritt aufs Papier bringen können. Ob wütend, traurig, vor Freude strahlend oder kämpferisch rufend – auch die Mimik kommt nicht zu kurz. Als Vorlage bringt er uns verschiedenste Fotos von Aktivist*innen in Action mit. Abrundend erhalten wir sogar Tipps wie wir eine weitere Selbstrecherche dazu gestalten können – ohne dass es uns überwältigt oder wir vom Hundertste ins Tausendste geraten.

  • 30. Juli 2020
  • 17:00 - 19:00