Hallo!
Du möchtest dich für queere* Studierende und gerechtere Unistrukturen engagieren? Du hast Lust, dich inhaltlich mit queeren* Themen auseinanderzusetzen und der Begriff Hochschulpolitik schreckt dich nicht ab? Dann komm bei uns vorbei!
Wir freuen uns über jede interessierte Person, die neu dazukommt – du kannst dir gerne einfach mal die Sitzung angucken, ein paar von uns kennenlernen und dir so einen Eindruck von uns verschaffen. Wir sind offen für alle Menschen, die sich engagieren wollen – also auch nicht-queere* Menschen und nicht-Studierende. Als Einstiegsabende veranstalten wir jedes Semester den Sektempfang und im Wintersemester ein kleines Erstiprogramm, zu dem aber nicht nur Erstis eingeladen sind. Wenn du regelmäßig dabei bist und dich engagieren willst, bieten wir dir einen Raum und Ressourcen, die du dafür brauchst.
Wir treffen uns immer montags um 20 Uhr c.t. im Konferenzraum 1 des AStA in der Belfortstraße 24. Dieser befindet sich im Erdgeschoss rechts. Zur Barrierefreiheit unserer Sitzungen und Veranstaltungen siehe weiter unten.
In unserer Sitzung besprechen wir aktuelles (hochschulpolitisches) Tagesgeschehen und planen vor allem unsere verschiedenen Projekte, wie zum Beispiel die Aktionstage für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt, Vorträge und Workshops oder auch unsere allsemesterlichen Pink Partys und Sektempfänge. Wir lassen die Sitzung meist entspannt bei ein paar Snacks ausklingen.
Am ersten Montag im Monat veranstalten wir jedoch keine Sitzung, sondern ein Pink Café, bei dem wir nur zusammen sitzen und quatschen. Auch zu den Pink Cafés kannst du jederzeit vorbeikommen!
Nächste Veranstaltungen
Neuste Posts
- Semesterprogramm SoSe 2023 7. Mai 2023
- Es wird wieder HEISS!! Drag Show auf der Pink Party <3 12. Juni 2022
- Hausarbeiten raus aus der Schublade! Aufruf Gender*Queer_Lectures 12. April 2022